Solarenergie für Liegenschaften in der Schweiz ist ein intelligenter Weg, um Energiekosten zu senken, sowie den Immobilienwert zu steigern. Dank der Förderungen des Staates für die erneuerbare Energie und deren grosszügigen Subventionen ist dies eine sehr attraktive Option für jeden Hausbesitzer․
Vorgehen:
Der erste Schritt umfasst eine Vor-Ort-Besichtigung, um die Möglichkeiten ihres Hauses zu ermitteln, wobei die Dachausrichtung, die Schattenwürfe und die lokalen klimatischen Bedingungen berücksichtigt werden müssen. Wir erarbeiten alle Gesuche und Anmeldungen, sei dies für die Bewilligung bei der Gemeinde, für die Einmalvergütung (Pronovo), welche Ihre Endkosten erheblich senken kann oder beim Elektrizitätswerk. Zusätzlich helfen wir den Hausbesitzern, die Auswirkungen der Einspeisetarife zu verstehen und wie die Maximierung des Eigenverbrauchs noch grössere Einsparungen ermöglichen kann.
Besonderheiten:
Viele Schweizer Häuser sind bereits energieeffizient gebaut, sodass die Integration einer Solaranlage das ökologische Profil der Immobilie weiter verbessert. Die Hausbesitzer sollten gegebenenfalls auch die Installation eines Batteriespeichers berücksichtigen, um den Eigenverbrauch zu maximieren. Sollten die Einspeise – Tarife sinken, kann mit den Batteriespeichern die überschüssige Solarenergie nachts genutzt werden, was die Abhängigkeit vom Stromnetz weiter reduziert.
Amortisation und Langfristige Einsparungen:
- Amortisation und Langfristige Einsparungen:
- Einsparungen in 20 Jahren: bis zu 30’000.- CHF.
- Höherer Immobilienwert: Liegenschaften mit einer Solaranlage werden in der Regel 3 – 5% höher bewertet als Häuser ohne Solaranlagen.
